Ich hoffe es ist von allgemeinem Interesse, wenn ich hier von meiner Werstatterfahrung berichte:
Ich hatte im November 2016 bei Eifeltec in D meine RE Classic 500 Efi gekauft, geliefert bis nach Hause bei Passau. Die jetzt fällige 500-km-Inspection hab ich bei der nächstgelegenen ( 80 km einfach ) RE-Werkstatt in Marchtrenk (Bei Wels OÖ) machen lassen. Schon vor dem Kauf hatte ich dort angefragt, ob sie auch meine in D gekaufte und zugelassene RE warten und reparieren könne, "ja nach Terminvereinbarung wie beim Zahnarzt" war die Auskunft. Also bin ich letzte Woche mit Anmeldung am Donnerstag Mittag hingefahren, bereit mit der Bahn nach Hause zu fahren und die Maschine - wieder per Zug - am Freitag oder Montag abzuholen. Nein, Günther der Mechaniker, hat mir zugesagt, meine RE noch am selben Nachmittag fertigzumachen, dabei auch Fehlin Satteltaschenhalter und italienische Satteltasche zu montieren. Auf meine Nachfrage durfte ich (Schrauber-Laie) dabeibleiben und zuschauen.
Es war für mich sehr interessant, mit welcher Genauigkeit und Fachwissen Günther die Inspektion durchgeführt hat, diverse aus seiner Erfahrung lockere Schrauben nachgezogen hat, den abgefallenen Hitzeschutzbügel neu hingenietet (der ist nach seiner Aussage doch zur Stabilisierung und Vibrationsdämpfung am Auspuff notwendig) die Stellung des Hinterrades überprüft (war eine Schiefstellung) und ausgerichtet, Kupplungsspiel und Fußbremse nach meinen Wünschen eingestellt, natürlich Öl- und Ölfilterwechsel, viele weitere Überprüfungen, Batterie mit Gummiplatte vor Vibrationen ("da fällt sonst bald der Minuspol ab") geschützt, dabei sehr freundlich und für mich verständlich alles erklärt und kommentiert, weiter Fragen geduldig beantwortet. Günther hat bei mir einen sehr vertrauenserweckenden und kompetenten Eindruck hinterlassen, vielen Dank !
Mit dem Chef des Hauses dagegen komme ich persönlich nicht so ganz klar, ich kam mir permanent (als Deutscher oder überhaupt ?) von ihm verarscht vor, kann nicht einschätzen, ob wiederholte (!) Vorwürfe, wie ich dazu komme, eine nicht bei ihm gekaufte Maschine da warten zu lassen (ich: "ich hab doch vorher gefragt und zahl ja auch dafür"), ernst oder als weiteres auf die Schippe nehmen gemeint waren. Irritierend fand ich auch, dass keine Kreditkarten- oder Bankkarten-Zahlung möglich war, dafür hat mich aber die auch wieder sehr freundliche (und hübsche) Sekretärin zum nächsten Bankomaten und wieder zurück gefahren.
Facit: vor allem wegen Günther, dem Mechaniker, eine sehr empfehlenswerte Werkstatt !